Männer, erklärt's mir bitte!!!
Für den recht unwahrscheinlichen Fall, dass sich hier tatsächlich mal ein Mann her verirrt...
Welchen Zeitraum umfaßt die Aussage "die Tage", wenn ein Mann meint, dass er "sich die Tage mal melden will"???
Kleine Hilfestellung:
Besagtem Mann wurde vorher in den Mund gelegt, dass er sich nicht mehr melden möchte...
Charakterliche Darstellung des besagten Mannes:
früher: hetero - A*sch - Macho
heute: Freundin und Interesse an einer Affäre, also wohl immernoch hetero - leider auch immernoch A*sch - mögliche Tendenz zum Weich*i
Welchen Zeitraum umfaßt die Aussage "die Tage", wenn ein Mann meint, dass er "sich die Tage mal melden will"???
Kleine Hilfestellung:
Besagtem Mann wurde vorher in den Mund gelegt, dass er sich nicht mehr melden möchte...
Charakterliche Darstellung des besagten Mannes:
früher: hetero - A*sch - Macho
heute: Freundin und Interesse an einer Affäre, also wohl immernoch hetero - leider auch immernoch A*sch - mögliche Tendenz zum Weich*i
Thura - 29. Okt, 05:55
Also, das ist ganz einfach:
Wenn ein Mann meint, dass er "sich die Tage mal melden will",
dann will er sich "nie mehr" melden. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?
Das ist etwa genau das Gleiche wenn eine Frau sagt:
"Aber klar, rufe ich Dich an!"
Das heißt nun nicht, dass er nie wieder mit Dir reden will.
Das heißt nur: ER will sich nicht mehr melden, von sich aus.
Er wird aber nie ein Problem damit haben, wenn DU Dich meldest und
dann wird er auch ganz normal mit Dir reden.
Tss. Ihr Frauen wieder. ;-)
so grundsätzlich ist mir die männliche Logik nicht vollends verschlossen. Das der Kerl, der nach dem Date sagt "ich meld mich mal" es nie und nimmer tut, ja, logisch.
Aber besagter Mann und ich waren ja, wenn auch vorformuliert, schon an diesem Punkt angelangt, dem "ich breche den Kontakt ab und schreib mich nicht mehr an". Hätte er ja durchaus auch so belassen können, wäre vermutlich in beiderseitigem Interesse besser gewesen.
Ich mich melden, bei ihm. Auf sämtlichen öffentlichen Plattformen tippt er mir brav ein "nicht antworten" dazu, weil seine Freundin mitliest, gleiches gilt für's Telefon und selbst für sie wird, wenn's arg schief läuft, dreimal verwählen recht offensichtlich.
Somit drehe ich mich fröhlich weiter im Kreis...
Seufz, also nochmal, diesmal nicht fehlinterpretierbar:
Es macht für einen Mann KEINEN UNTERSCHIED, ob er
bei einer frisch neu kennengelernten Frau sagt, dass er
"sich die Tage mal melden will"
oder bei Jemandem, mit dem er schon x-mal die Kissen zerwühlt hat.
GERADE, wenn man schon das eine oder andere Mal an dem Punkt des
Kontaktabbrechens war, wäre dies für MICH ein nicht mehr falschinterpretierbares Indiz, aber hey - ich bin ja nur ein MANN.
Du bist hier die Frau, interpretier rein, was Du willst.
vielen Dank für das Bereinigen des neuen Mißverständnis'.
Besagter Mann ist ein größeres Rätsel, denn er meinte es überraschenderweise so wie er es geschrieben hat, denn er hat sich gemeldet.
Aber grundsätzlich gut erkannt, ich bin richtig gut im reininterpretieren, leider meist falsch, aber das ist ne andere lange Geschichte... ;o)